Pardontologie

 

Gesundes Zahnfleisch ist die Voraussetzung für einen ästhetisch schönen Mund. Als Parodontitis bezeichnet man die Entzündung des Zahnhalteapparates. Anzeichen hierfür sind gerötetes, geschwollenes und leicht blutendes Zahnfleisch. Die Ursache hierfür liegt vor allem in der Ansammlung von bakteriellen Belägen am Zahnfleischrand. Diese entstehen meist durch falsches oder nachlässiges Zähneputzen.

Die Bakterien dringen dann tiefer in die Zahnfleischtaschen ein, wobei sich immer tiefere Taschen bilden und der Knochen sich langsam zurückbildet. Dies kann zu Lockerungen der Zähne führen.

Das Ziel einer modernen Parodontitisbehandlung ist eine gründliche und schonende Reinigung der Zahnwurzeloberfläche mit dem Ziel, die Zahnfleischtaschentiefe zu minimieren. Der Zahnhalteapparat erhält die Chance, sich zu regenerieren,
so dass sich die Zähne im Idealfall wieder festigen können.

Eine schonende Laserbehandlung kann einen zusätzlichen Gewinn bringen.Nach erfolgter Parodontitisbehandlung sind halbjährliche Kontrollen und eine professionelle Zahnreinigung empfehlenswert.


Frau Dr. stom. Evers Logo

☰ Menu

Diese Website nutzt Google Maps - klicken Sie hier, um es zu aktivieren. Ich stimme zu, dass mit der Nutzung Daten an Google übertragen werden. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Karte einblenden

site created and hosted by nordicweb